20. ALB-GOLD Winterlaufcup

DER Winterklassiker mit der Auftaktveranstaltung am 14.01.2023 in Reutlingen

20 Jahre ALB-GOLD Winterlaufcup

News

+++

Bericht vom Lauf auf rtf1: https://youtu.be/4nN06b2H18A

Bilder von Benni Lauf auf Runners World: https://www.runnersworld.de/news-fotos/alb-gold-winterlauf-cup-2023-1-lauf/

Ergebnisse: https://my.raceresult.com/223368/

+++

09.01.2023 | Die Marke von 800 Voranmeldungen für den ersten Lauf (>900 insgesamt) wurde überschritten. Vielen Dank für euer überwältigendes Interesse am ALB-GOLD Winterlauf-Cup 2023! Ein paar kurze Hinweise noch:

Nachmeldungen sind vor Ort nur Online mittels eigenem Smartphone/Tablet möglich. 

Kommt bitte umgezogen in Laufbekleidung zum Start. Wir können leider nur in sehr begrenztem Maße Umkleiden (keine Duschen) bereit stellen.

Kaffe, Kuchen, Kaltgetränke, Brezeln und Weckle werden wir nach den letzten beiden Jahren wieder anbieten. Wer einen eigenen Kaffeebecher mitbringen möchte, sei dazu herzlich eingeladen.

+++

15.10.2022 | Die Ausschreibung für 2023 steht. Der erste Lauf wird wie gewohnt rund ums Kreuzeichestadion ausgetragen. Alle Infos zur Serie findet ihr auf der Seite von ALB-GOLD.

+++

16.01.2022 | Vielen Dank an ALLE Teilnehmer für euer Kommen und dass ihr so vorbildlich und verantwortungsvoll dazu beigetragen habt, dass die Veranstaltung so reibungsfrei über die Bühne ging. Auch an ALLE Helfer neben der Strecke und auf dem Veranstaltungsgelände: vielen vielen Dank für euer tatkräftiges Engagement!

Ergebnisse 2022: my.raceresult.com

Bilder von Benni Lau: runnersworld.de/news-fotos/alb-gold-winterlauf-cup-2022-1-lauf

Eigene Bilder: flickr.com/photos/jankrewinkel

Berichterstattung auf RTF1: youtube.com

Alle Rennen auf einen Blick

14.01.2023 | 1. Lauf | Reutlingen Kreuzeichestadion | TSG Reutlingen, Abt. Schneesport & Triathlon

28.01.2023 | 2. Lauf | Pliezhausen / Gniebel | LV Pliezhausen

11.02.2023 | 3. Lauf | Reutlingen Kreuzeichestadion | IGL Reutlingen

04.03.2023 | 4. Lauf | Trochtelfingen | TSV Trochtelfingen, Abt. Leichtathletik

Anmeldung

Die Anmeldung zur Serie als auch den Einzelveranstaltungen erfolgt über raceresult.com

Die Voranmeldung für die Serie und die Einzelläufe kann ausschließlich online über race-result erfolgen. Wer mehrere Teilnehmer anmelden möchte, hat die Möglichkeit „Sammelanmeldung“ auszuwählen. Nach der Anmeldung erfolgt eine Anmeldebestätigung per E-Mail – bitte kontrolliert eure Spam-Fächer, falls ihr diese nicht innerhalb von 24 Stunden bekommt. Nachmeldungen sind ebenfalls möglich, aber ausschließlich online. Bitte entsprechend auf dem eigenen mobilen Endgerät selbst erledigen (siehe auch unten „Anmeldeschluss“). Nachmeldungen auf Papiervordruck wird es nicht geben.

Für die Serienläufer wird nur eine Startnummer ausgegeben. Diese wird wiederverwendet und ist bei allen vier Läufen zu tragen. Wird die Nummer am Renntag vergessen, muss eine neue Nummer zum Preis von 3€ gekauft werden. Diese muss dann für den Rest der Läufe verwendet werden. Bitte die „alte“ Nummer entsorgen.

Bereits registrierte Teilnehmer können ihre Anmeldung ohne Begründung bis 22. Dezember 2022 gegen eine pauschale Storno-/Bearbeitungsgebühr in Höhe von 3€ stornieren. Generell besteht bei kurzfristiger Nichtteilnahme kein Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes. Eine Ummeldung bzw. Weitergabe des Startplatzes ist grundsätzlich nicht möglich!

Anmeldeschluss
Für die Serie bis zum 28. Januar 2023. Für Meldungen zu den einzelnen Läufen gilt ebenfalls der Samstag vor dem Rennen als Voranmeldeschluss.
Onlinenachmeldungen sind bis jeweils mittwochs um 24 Uhr gegen eine Nachmeldegebühr von 2€ und dann noch bis 1 Stunde vor dem Start gegen eine Nachmeldegebühr von 4€ möglich.

Ausfall der Veranstaltung
Bei Ausfall oder Abbruch eines einzelnen Veranstaltungstermins oder der ganzen Laufserie aufgrund von höherer Gewalt oder anderen Gründen, die der Veranstalter nicht zu vertreten hat, hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung oder Schadensersatzansprüche jeglicher Art.

Teilnahmebedingungen

Mit der Meldung erkennt der Teilnehmer die Ausschreibung und den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden aller Art an. Der Teilnehmer erklärt, dass er für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert hat und körperlich gesund ist. Das Sanitätspersonal ist berechtigt, den Teilnehmer bei bedrohlichen Anzeichen einer Gesundheitsschädigung aus dem Lauf zu nehmen. Der Teilnehmer wird weder gegen den Veranstalter noch die Sponsoren des Laufes und deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art geltend machen, die ihm durch seine Teilnahme entstehen können. Außerdem willigt der Teilnehmer in die Speicherung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Nationalität, Wohnanschrift, ggf. Verein, E-Mail-Adresse, sonstige freiwillige Angeben) durch den Veranstalter zur Organisation einschließlich der medizinischen Betreuung und Abwicklung der Veranstaltung ein (§§ 4 a, 28 BundesdatenschutzG) ein.

Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass die in seiner Anmeldung genannten personen-bezogenen Daten zum Zwecke der Veranstaltung genutzt werden dürfen. Er versichert die Richtigkeit der von ihm gemachten Angaben. Nach seiner Meldung hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung der Teilnehmergebühren. Die Ergebnisse der Veranstaltung (Name, Vorname, Geburtsjahr, ggf. Verein, Startnummer, Zeit, Platzierung) werden vom Veranstalter gespeichert und in Ergebnislisten zusammengefasst.
Der Teilnehmer stimmt der Veröffentlichung dieser Daten durch den Veranstalter in allen relevanten Medien (Tagespresse, Internet) zu. Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass die von ihm im Zusammenhang mit seiner Teilnahme am Lauf gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung ohne Vergütungsansprüche seinerseits genutzt werden dürfen.
Bei minderjährigen Teilnehmern ist die Einwilligung von dem/den gesetzlichen Vertreter(n) zu erklären.

Startzeiten & Zeitplan

Akkreditierung & Startnummernausgabe
(Kassenhäusle vor dem Stadion)
ab 12.30: alle Läufe

Starts
13.50 | Start Schülerlauf (1,5 km) Klassen A+B
13.51 | Start Schülerlauf (1,5 km) Klassen C+D
14.20 | Start 5 km
14.30 | Start 10 km

Siegerehrungen
ab 16.00 | Siegerehrung Hauptläufe 5 und 10 km (Top 3 w/m)

Es können sich noch Änderungen ergeben – bitte informiert euch in regelmäßigen Abständen auf der Website.

Startgebühren

Einzelstart
Schülerlauf: je 6€
5 km-Lauf: je 12€
10 km-Lauf: je 12€

Serienstart
Schülerlauf: 20€
5 km-Lauf: 37€
10 km-Lauf: 37€

Nachmeldegebühren
bis Mittwoch 24h vor dem jew. Rennen: +2€
bis 60min vor dem jew. Rennen: +4€

Im Startgeld enthalten: Transponder-Zeitnahme, Absperrung, Sanitäts- und Verbandsabgaben, Genehmigungsgebühren, Online-Ergebnislisten, Online-Urkunden und Zusendung der Startunterlagen. Für Serienmeldungen gibt es ein hochwertiges Funktionsshirt der Firma dare2b.

Der Bankeinzug wird erst in der Woche vor dem Rennen gemacht. Mögliche Bankgebühren, die bei Rücklastschrift anfallen, gehen zu Lasten der Teilnehmer.

Klasseneinteilung

U 10 Jg. 2014 und jünger
U 12 Jg. 2013 - 2012
U 14 Jg. 2011 - 2010
U 16 Jg. 2009 - 2008
U 18 Jg. 2007 - 2006
U 20 Jg. 2005 - 2004
Hauptklasse Jg. 2003 - 1994
M / W 30 Jg. 1989 – 1993
weitere Klasseneinteilung in 5-Jahresschritten

Wertungen

Tageswertung für die Top 3 (m/w) des Gesamteinlaufes bei den Schülern, 5 km- und 10 km-Lauf. Alle Teilnehmer des Schülerlaufes erhalten ein kleines Präsent.

Die Serienwertung (Schüler + 10 km alle Klassen + 5 km nur Top 3 w/m) erfolgt nach Platzziffern. Maximal 3 Rennen können gewertet werden. Bei Gleichheit der Platzziffer zählt das bessere Ergebnis beim letzten Lauf am 04. März 2023.

Preise werden an die Ränge 1-3 jeder Klasse nur an Anwesende ausgegeben und nicht nachgesendet. Für eine gesonderte Wertung müssen pro Altersklasse mindestens 5 Teilnehmer ins Ziel kommen. Bei weniger gewerteten Startern behalten wir uns vor, diese in der nächstjüngeren Klasse zu werten (ab Altersklasse M/W 30) bzw. eine klassenübergreifende Gesamtwertung vorzunehmen (Schüler und Jugend).

Strecken

Alle Läufe starten direkt vor dem Stadion. Der Zieleinlauf ist immer entgegen der Startrichtung.
Die Schüler laufen eine Strecke von ca. 1,4 km in Richtung Verkehrsübungsplatz. Die Runde führt im Uhrzeigersinn.
Die Strecken 5 km (1 Runde) und 10 km (2 Runden) führen ebenfalls im Uhrzeigersinn durch den Sportpark und den angrenzenden Wasenwald. 
Für das richtige Abbiegen vor dem Stadion ins Ziel oder in eine weitere Runde ist jeder Sportler selbst verantwortlich.
Der Laufuntergrund ist sehr abwechslungsreich: Rasen, Teer, Rindenschroth, Waldwege und kurze Pfadabschnitte wechseln sich ab. Mit Glätte ist zu rechnen. Bitte der der Witterung entsprechende Laufschuhe wählen.

Anfahrt und Parken

Zentraler Punkt ist das Reutlinger Kreuzeichestadion (An der Kreuzeiche 23). Von Außerhalb kommend der Beschilderung Stadion / Kreuzeiche folgen.
Parkmöglichkeiten befinden sich entlang der Schlattwiesenstraße, den Parkplätzen der FH Reutlingen oder am Verkehrsübungsplatz.

Umkleiden & Duschen

Müssen 2023 wg. Umbauarbeiten vorauss. geschlossen bleiben.

Helfermeldungen

Wir würden uns sehr freuen, wenn sich noch der ein oder andere hilfreiche Geist noch finden würde für:
Kuchenspenden oder Mithilfe bei Auf- und/oder Abbau.
Meldungen an: Matze Klumpp (matze[at]mats-hats.de) oder Gerd Junginger (jungingergerd[at]gmail.com).

UNSERE PREMIUM PARTNER

UNSERE PARTNER