MÄNNER 1 - Bezirksoberliga Saison 2025/2026

Hintere Reihe von links: Trainer Andreas Fritz, Adrian Fesseler, Markus Schmid, Roman Korolev, Tobias Reicherter, Thomas Breunig, Co-Trainer Philipp Brossette
Vordere Reihe von links: Joel Borrusch, Jakob Siedlaczek, Finn Meßmer, Benjamin Gekeler, Tobias Thümmel, Phillip Koch, Kian Peschl
Es fehlen: Matis Mühlpointner, Jakob Frey, Christian Grzywna, Hannes Ott, Paul Kämpf, Hannes Auer, Bruno Kalbfell, Jonathan Knauf, Leo Weißmüller, Mannschaftsärztin Julia Brunner

Kämpferisch in die neue Saison mit neuer Aufstellung!

Ein schwieriges Jahr liegt hinter der TSG Reutlingen. Anspruch und Realität konnten deutlicher kaum voneinander entfernt liegen: Mit Aufstiegsaspirationen in die Saison gestartet, sah man sich am Ende nur knapp dem Abstieg entkommen.
Das soll in der kommenden Saison besser werden. Das Trainer Duo um Chefcoach Jörn Meier und Co-Trainer Christian Ramisch hat seinen Rückzug aus privaten Gründen schon während der noch laufenden Saison 2024/2025 bekannt gegeben. Ihm folgt Andreas Fritz, der zuvor die Männer 2 der TSG trainiert hat, zusammen mit Co-Trainer Philipp Broßette.
Auch personell gibt es einige Veränderungen im Kader der Achalmstädter. Mit Danny Groß, Nico Rozic, Lukas Wendelstein und Gereon Michels verlassen gleich vier Spieler den Verein.
Im Gegenzug kommen mit Jonathan Knauf, Jacob Eid und Mika Traub drei junge Spieler als externe Neuzugänge hinzu, die helfen sollen, die Lücken zu schließen und eine erfolgreiche Saison zu meistern. Darüber hinaus werden Tobias Reicherter, Kian Peschl und Benjamin Gekeler zur ersten Mannschaft aufschließen. Komplettiert werden die Neuzugänge von Rückkehrer Adrian Fesseler, der nach überstandener Verletzungspause zur neuen Saison fit sein will.
Sowohl Trainer Fritz als auch sein Co Broßette sind sich einig: Die Mannschaft soll vor allem in jedes Spiel alles reinwerfen und kämpfen. Beide forcieren ein starkes Tempospiel, mit dem sie attraktiven Handball bieten und die Zuschauer in die Halle locken wollen. Bei sechs Absteigern ist für Broßette klar, dass „der Klassenerhalt so früh wie möglich gesichert“ werden soll. Dem pflichtet sein neuer Cheftrainer bei: „Die Saison bietet viele neue Gegner und 26 Spiele. Gerade zum Ende hin müssen wir einen merklichen Schritt machen und die Leistung hochhalten“. 
Ob dies und die Integration der vielen Neuzugänge gelingen wird? Die Zuschauer können sich ab September selbst ein Bild davon machen. Die neue Staffeleinteilung im nun Baden-Württembergischen Handballverbund verschlägt die TSG in neue Ecken: Stuttgart statt Altensteig. Viele neue Gesichter – das Ziel bleibt dennoch der frühzeitige Klassenerhalt. Alles andere ist ein Bonus.
Die Mannschaft und das Trainerteam sind bereits mitten in der Vorbereitung auf die neue Saison, um topfit und möglichst eingespielt in die Bezirksoberliga 2025/2026 zu starten. 

Unsere Trainingszeiten


Dienstag: 19:30 bis 22:00 Uhr Storlach-Halle
Donnerstag: 19:30 bis 21:00 Uhr Storlach-Halle