Über Aikido

AIKIDO ist eine aus Japan stammende Verteidigungskunst, die die Tradition des BUDO mit der Idee der Menschlichkeit und Nächstenliebe in Einklang gebracht hat.

Dynamik statt Kraft

Die wirksamen Techniken des AIKIDO beruhen nicht auf Kraft, sondern auf dynamischen, natürlichen Kreis- und Spiralbewegungen des ganzen Körpers aus dem Zentrum heraus.

Dabei wird die aggressive Energie des Angreifers aufgenommen und verstärkt auf den Angreifer zurückgeführt, ohne ihn zu verletzen.

Gerade wegen dieses Wirkungsprinzips eignet Aikido sehr gut für Frauen, Kinder und Jugendliche. Die Verletzungsgefahr ist gering, die Atmosphäre beim Üben ist friedfertig und das soziale Miteinander steht im Vordergrund. Die individuellen Fortschritte der Ausübenden werden durch Gürtelprüfungen ohne Leistungsvergleich bestätigt.

Für den ganzen Körper

AIKIDO bietet vielseitige Bewegungsformen und ist ein ausgezeichnetes Organ- und Kreislauftraining. Durch Ganzkörperarbeit und Beidseitigkeit entspricht es in besonderer Weise den Anforderungen an eine gesunde Sportart.

Budo

AIKIDO geschieht im ständigen Wechsel von bestimmtem Eintreten und bewusstem Ausweichen. Durch die harmonisierende Wirkung des körperlich-geistigen Trainings eröffnet es auch einen Weg der Selbstfindung und schafft neue Kräfte zur positiven Lebensgestaltung sowie zur Bewältigung alltäglicher Aufgaben und Konflikte.

AIKIDO gehört damit zu den japanischen Budo Kampfkünsten bei denen das Praktizieren der Kampftechnik zum Erlernen und Leben eines Wertesystemes führt, das seinen Ursprung im japanischen Rittertum hat.

Unsere Premium Partner

Unsere Partner