Trainingsgruppen

Das Aikido-Training für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 18 Jahren wird durch viele spielerische Elemente aufgelockert und abwechslungsreicher gestaltet. Wir versuchen, sowohl den Kindern und Jugendlichen gerecht zu werden, die einfach nur möglichst viel Spaß an der Bewegung haben wollen, als auch denen, die ernsthaft Fortschritte im Aikido machen wollen.

Aikido ist kein Wettkampfsport, daher liegt der Fokus auf dem individuell Fortschritt in der Technik und nicht im direkten Leitungsvergleich mit anderen.

Ein kostenloses Probetraining ist nach Rücksprache jederzeit möglich! Das Einstiegsalter liegt bei 9 Jahren.

Training für alle Erwachenen und älteren Jugendliche (ab ca. 15 Jahren).

Das Trainingsprogramm wird vom Trainer an die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe angepasst.

Im Donnerstagstraining liegt der individuelle Schwerpunkt auf den Anforderungen der nächsten Gürtelprüfung.

Einsteiger ab 40 Jahren können wählen, ob sie im 40+ Anfängerkurs
oder im allgemeinen Erwachsenen-Anfängerkurs beginnen wollen.

Älter werden und dabei gesund und dynamisch bleiben - mit Aikido!!!

Aikido ist eine japanische Selbstverteidigungskunst, in der - und das ist ganz wesentlich - nicht gekämpft wird. Zudem wird die Ganzheitlichkeit von Körper und Geist berücksichtigt.
Sichtbar wird dies, wenn man die Bewegungen der Aikidoka (= Aikido-Übende) beobachtet. Durch die rechts- und linksseitige Ausführung der Grundübungen und Techniken wird die Muskulatur des gesamten Körpers trainiert, was sich äußerst positiv auf Gesundheit und Fitness auswirkt. Da die Energie des Angreifers weitergeführt und umgelenkt wird, kommen weiche und runde Bewegungen bei Techniken mit hoher Wirksamkeit zustande; Kraft spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Diese Art von Bewegungsabläufen erlaubt die Ausübung des Sports bis ins hohe Alter und eignet sich gleichermaßen für Frauen und Männer.

Die 3 Silben im Begriff „Aikido" gewähren einen kleinen Einblick hinter die Kulissen:

Ai = Liebe, Harmonie
Ki = geistige Kraft
Do = Weg, Methode

Was genau sich hinter diesen 3 Silben verbirgt, lässt sich nur schwer beschreiben, man sollte es einfach ausprobieren. Spaß an der Bewegung, allgemeine Sporttauglichkeit und Offenheit für Neues vorausgesetzt.
Eine abwechslungsreiche, gesundheitsorientierte Aufwärmgymnastik zu Beginn bereitet Sie auf das Aikidotraining vor!

Wir bieten individuelle Anfängerkurse speziell für Frauen und Männer ab 40 Jahren an, um dieser Altersgruppe den Einstieg zu erleichtern. Selbstverständlich können Sie nach Beendigung des Anfängerkurses 40+ übergangslos im Vereinstraining 40+ oder/und in allen anderen angebotenen Vereinstrainings weiter trainieren, Spaß haben und neue Kontakte knüpfen.
Wenn Sie Lust bekommen haben, mit Gleichgesinnten Ihren ersten Schritt auf dem "Aiki-DO" zu gehen, dann nehmen Sie doch einfach telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie!

Wichtige Infos

Wer? Gabi Krauss (Trainerin / Ansprechpartnerin):
E-Mail: 40plus-aikido(@)tsg-reutlingen.de

Für wen? Aikido für Frauen und Männer ab 40 Jahren

Wo? TSG Sporthalle, Ringelbachstraße 96
(neben der Gaststätte Jahnhaus) in Reutlingen

Wie? im Trainingsanzug o. ä., mit Handtuch und Badeschlappen

Wie viel? 90,00 € pro Person für 10 Monate (1 Trainingsabend pro Woche)

Unsere Premium Partner

Unsere Partner