Unsere Kindersportschule TSG Rasselbande erweitert ab September, zum kommenden Schuljahr ihr Bewegungsangebot
Die Heidelberger Ballschule wurde von Sportwissenschaftler*innen der Universität Heidelberg entwickelt. Ihr Ansatz basiert auf dem Prinzip „Spielen lernen durch Spielen“. Ziel ist es, Kindern auf spielerische Weise, ohne Leistungsdruck und ohne frühe Spezialisierung einen breiten Zugang zu verschiedenen Ballsportarten zu ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen die Förderung der motorischen Grundfähigkeiten, das Ballgefühl, die Koordination sowie das grundlegende Spielverständnis. So werden die Kinder bestmöglich auf spätere sportliche Aktivitäten vorbereitet. Zum kommenden Schuljahr erweitert die TSG Rasselbande ihr Bewegungsangebot um eine neue Ballschule nach dem Konzept der Heidelberger Ballschule und reagiert damit auf aktuelle Herausforderungen im Bereich frühkindlicher Bewegungserziehung. Ballspiele fördern weit mehr als nur körperliche Fitness: Teamgeist, Fairness, Kommunikationsfähigkeit und Konzentration werden im sozialen Miteinander geschult. Ziel ist es der zunehmende Bewegungslosigkeit im Alltag vieler Kinder entgegenzuwirken.
Die Kurse der Ballschhule werden wöchentlichen zu folgenden Terminen stattfinden
Montag:
15:30 – 16:15 Uhr: Mini-Ballschule (Jahrgänge 2022 & 2021)
16:15 – 17:00 Uhr: Mini-Ballschule (Jahrgänge 2020 & 2019)
17:00 – 17:45 Uhr: ABC-Ballschule (Jahrgänge 2018 & 2017)
Donnerstag:
15:30 – 16:15 Uhr: Mini-Ballschule (Jahrgänge 2022 & 2021)
16:15 – 17:00 Uhr: Mini-Ballschule (Jahrgänge 2020 & 2019)
Alle Einheiten dauern 45 Minuten und werden von lizensierten Ballschultrainer*innen geleitet. Die Inhalte werden altersgerecht vermittelt und orientieren sich an den motorischen und kognitiven Fähigkeiten der Kinder.
Die Anmeldung ist ab dem 28.07.2025 möglich – zeitgleich mit der Anmeldung für das reguläre Kindersportprogramm der TSG.
Wir freuen uns darauf, viele kleine Ballkünstler*innen bei der TSG Rasselbande begrüßen zu dürfen!