Die Geschichte der TSG
Wie alles begann
Alles begann mit dem „Turnvater“ Jahn, der nach dem Zusammenbruch Preußens zum Vorkämpfer der nationalen Erziehung – besonders des Turnens – wurde. Bereits 1811 wird auf sein Betreiben hin der erste Turnplatz Deutschlands angelegt. Nach diesem Vorbild wurden in vielen Orten Turnplätze angelegt und Vereine gegründet, die sich Turngemeinden nannten.
1811Aus ,,Turngesellschaft" wird ,,Turngemeinde"
1847Gründung des Turnerbunds Reutlingen
Gründung des T.B. Reutlingen als Turnabteilung des Männergesangsvereins.
In ,,freundschaftlichem Verhältnis“ mit der bestehenden Turngemeinde.
1886Erstes württembergisches Landesturnfest in Reutlingen
Zu diesem Turnfest am 22.09.1945 in Reutlingen kamen Turner vom Neckar, von Main und Rhein.
Es wurde von der ,,Reutlinger Turngesellschaft" veranstaltet.
1945Gründung der TSG Reutlingen
Am 24.01.1950 kam es zur Gründung der TSG Reutlingen aus dem Zusammenschluss von Turngemeinschaft und Turnerbund, die beschlossen, dass ein reiner Turnverein nicht mehr zeitgemäß sei, sondern möglichst viele Sportarten beinhalten sollte.
1. Vorsitzender Dr. Willibald Völker.
1950